Kursinformationen
Kursnummer
Z7213-549D
Datum
Mo 29.09.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin
zzgl. Versandkosten
28 vorrätig
FBS Oelde-Neubeckum
Referent*in
Anja Burg
Kategorie
Eltern- und Familienbildung – Pädagogik
Kursort
Oelde; FBS; Zoom 2
Ihr Kind will alles selbst machen, entdeckt seine eigene Meinung und testet Grenzen aus?
Herzlichen Glückwunsch – das ist ein wichtiger Meilenstein! Auch wenn Wutanfälle und „Nein!“ in Dauerschleife anstrengend sein können, steckt dahinter ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit.
Entdecken Sie, wie Sie diese aufregende Zeit begleiten und Ihr Kind in seiner Entwicklung liebevoll stärken.
Inhalt:
– Was hinter Trotzreaktionen steckt und warum sie wichtig für die Entwicklung Ihres Kindes sind
– Kinder wollen – selber machen, scheitern jedoch häufig und erleben dabei Wut und Enttäuschung. Wie helfen Eltern, diese Gefühle zu verstehen und zu bewältigen?
-Warum Grenzen notwendig sind, um den Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben.
– Warum es wichtig ist, den Kindern die Möglichkeit zu geben, Dinge selbst auszuprobieren und zu lernen, ohne sofort einzugreifen.
Ziele:
– Eltern lernen, wie sie ihre Kinder in der Trotzphase angemessen unterstützen und begleiten können
– Wut und Trotz werden als wichtige Schritte auf dem Weg zu einer eigenständigen Persönlichkeit erkannt.
– Die Teilnehmenden erfahren, wie sie klare und zugleich flexible Regeln setzen können, die den Kindern helfen, sich sicher und geboren zu fühlen.
Machen Sie die Trotzphase zu einer wertvollen Zeit des Wachstums – für Ihr Kind und für Sie!
Anmeldungen online unter www.fbs-oelde.de
Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie Daten für den Zugang zum Zoom-Meeting per E-Mail.
Anmeldungen online unter www.fbs-oelde.de
Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie Daten für den Zugang zum Zoom-Meeting per E-Mail.
Kursnummer
Z7213-549D
Datum
Mo 29.09.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin
zzgl. Versandkosten
28 vorrätig