Schulsozialarbeit stellt die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe dar und ist aus der Lebenswelt Schule nicht mehr wegzudenken. Um den komplexen Anforderungen dieses Handlungsfeldes gerecht zu werden, gilt es Fachkräfte unabhängig ihrer Trägerschaft in ihrem Arbeitsfeld zu unterstützen. Mit dem Ziel eines trägerübergreifenden Qualitätsstandards bietet diese Veranstaltungsreihe neben der Möglichkeit zur Aktualisierung und Erweiterung von Kompetenzen und berufsbezogenem Wissen, einen Rahmen zum fachlichen Austausch und zur Netzwerkarbeit.
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an alle Fachkräfte, die bis zu zwei Jahren im Tätigkeitsfeld Schulsozialarbeit im Kreis Warendorf tätig sind.
Anmeldefrist 11.04.2025
Gebühr 375,- Euro – WICHTIG: bitte Rechnungsadresse und Dienstort/Schule angeben.
Darin enthalten sind die Kursgebühr und übliche Tagungsgetränke
für die Verpflegung in den Pausen und Mittagszeiten ist jede/r Teilnehmer*in selbst verantwortlich
Im Anschluss wird ein Zertifikat über die Teilnahme ausgehändigt.